Datengesteuert. Patientenzentriert.
Lernende äußern ihre Frustration über die derzeitigen Ausbildungspraktiken in der Medizin und im Gesundheitswesen und suchen nach Erfahrungen, die dynamisch, innovativ und realistisch sind und sich an spezifische Verfahren und Patientenszenarien anpassen lassen. Virtual Medical Coaching arbeitet mit Pädagogen auf der ganzen Welt zusammen, um eine neue Generation von Simulatoren für die Medizin und das Gesundheitswesen zu entwickeln.
X-Ray Pro VR Suite - für die Ausbildung in der Radiologie
Für Hochschulen und Universitäten, die ihre Röntgenausbildung aufwerten wollen, bietet die X-Ray Pro VR Suite eine fortschrittliche virtuelle Umgebung, die die Lücke zwischen Theorie und Praxis schließt. Studien zeigen, dass VR-geschulte Studenten in kritischen Bereichen wie der Patientenpositionierung (19 % Verbesserung), der Wahl des Belichtungsfaktors (12 % Verbesserung) und der Beurteilung der Bildqualität (18 % Verbesserung) besser abschneiden als ihre Kommilitonen . Diese immersive Plattform, die das Engagement, den Stressabbau und die Wissensspeicherung deutlich verbessert, verändert die Vorbereitung der Studenten auf die klinische Praxis.
RadSafe VR-Programm - für Strahlenschutzschulungen
Das RadSafe VR-Programm ist eine hochmoderne Virtual-Reality-Lösung für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die eine praxisnahe Schulung und ein umfassendes Verständnis des Strahlenschutzes benötigen, und hat sich bereits bewährt.
Benutzer, die mit der Software geschult wurden, konnten eine signifikante Steigerung der korrekten Positionierung von Dosimetern und der Einhaltung von Sicherheitsprotokollen verzeichnen, wobei sich die Compliance-Raten von 75 % vor der Schulung auf über 95 % nach der Schulung verbesserten.
Darüber hinaus trug das VR-Training zu einer Verringerung der Strahlendosen in empfindlichen Bereichen wie Augen und Brustkorb um 15-20 % bei, gemessen in einem sechsmonatigen Follow-up.Diese immersive Plattform ermöglicht es den Nutzern, in einer realistischen und kontrollierten Umgebung zu üben, zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verfeinern, so dass sie ihr Wissen sicher in realen Szenarien anwenden können.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schulungsmethoden fördert das RadSafe VR-Programm eine kontinuierliche Lernbeziehung, indem es dynamisches Feedback und adaptive Lernpfade bietet, die über die bloße Vermittlung von Informationen hinausgehen und dauerhafte Kompetenz und Vertrauen in Strahlenschutzpraktiken aufbauen.
Steigern Sie die Effizienz der Mitarbeiterschulung mit einer virtuellen, interaktiven Strahlenschutzsimulation, die die praktische Ausbildung durch ein immersives VR-Training ersetzt.
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter in ihrem eigenen Tempo mit Virtual Reality- oder Desktop-Sitzungen zur Kontrolle von Strahlenemissionen und zur Patientenlagerung üben. Anschließend können sie am VR-Strahlenschutz-Workshop teilnehmen, wo sie eine vollständige, durchgängige Strahlenschutzschulung erhalten, einschließlich eines Berichts, der als CME-Nachweis verwendet werden kann.
Fähigkeiten und Vorteile
- Evidenzbasiertes Strahlungsmodell: Berücksichtigt wissenschaftliche Untersuchungen, die mit 15.000 realen Dosisaufzeichnungen in einem Katheterlabor validiert wurden, mit einer maximalen Abweichung von 2 %.
- Moderne Bedienelemente: Simuliert reale Geräte für eine realistische Schulungserfahrung.
- Live-Messungen: Liefert Echtzeitdaten in μSv.
- Live-Heatmap-Visualisierungen: Zeigt die Patientenexposition in Echtzeit an.
- Heatmaps der Bedienerexposition: Zeigt die Exposition mit und ohne Schutzausrüstung.
- Berücksichtigung der Patientengröße: Beobachten Sie die Unterschiede in der Streuung, die bei Patienten unterschiedlicher Größe entstehen.
- Visualisierung des Strahlenbündels: Zeigt das divergierende Strahlenbündel zum besseren Verständnis an.
- Dosis-Warnungen:
Weist den Benutzer auf mögliche Dosisprobleme hin.
Lernziele
- Balance zwischen Dosis und Bildqualität: Betont das ALARA-Prinzip zur Minimierung der Strahlenbelastung.
- Techniken zur Dosisbegrenzung: Anleitungen zur Verwendung von Vergrößerung, Kollimation, Keilfiltern und virtueller Führung zur Begrenzung der Strahlung auf nicht interessante Bereiche.
- Dosisreduktion bei Herausforderungen: Strategien zur Dosisreduktion bei steilen Winkeln oder bei großen Patienten.
- Verstehen von Hochdosisfällen: Es wird untersucht, wann und warum hohe Dosen auftreten.
- Bewusstsein für die Position des Personals: Schärft das Bewusstsein für die Position des Personals in Bezug auf den direkten Strahl und die Streuung.
- Schutzkleidung und Abschirmung: Hebt die Vorteile der Verwendung von Schutzkleidung und Abschirmung hervor.
BirthWise VR Experience - für die Ausbildung von Hebammen
Für Hebammenausbilder, die die Lernerfahrungen ihrer Studenten verbessern möchten, bietet die BirthWise VR Experience eine immersive, praxisnahe Ausbildungsplattform.
Diese Virtual-Reality-Lösung ermöglicht es den Studierenden, realistische Geburtsszenarien zu erleben, wichtige Fähigkeiten zu üben und sofortiges Feedback zu erhalten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden schafft BirthWise VR eine dynamische und interaktive Lernumgebung, die das Verständnis vertieft und dauerhafte Kompetenzen in der Hebammenpraxis aufbaut.
VR-Simulationen werden immer wichtiger, um die notwendigen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen zu erlangen, da es immer weniger Möglichkeiten in der klinischen Praxis gibt. Unsere Simulationen sind die einzige Möglichkeit, die Mechanismen der Wehen wie Rotationen und Restitutionen zu erleben.