Privatsphäre und Datenschutz
1. einleitung
1.1 Spatial Computing Solutions Limited (firmierend als Virtual Medical Coaching) (VMC) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Datenschutzrechte. Diese Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy) legt dar, wie wir persönliche Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen werden.
1.2 In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich die Begriffe "wir" und "uns" auf VMC, und "persönliche Daten" bedeutet Informationen über eine identifizierbare Person.
1.3 Diese Datenschutzrichtlinie schränkt keine Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ein oder schließt diese aus. Für in der Europäischen Union ansässige Personen umfasst dies die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR).
2. Erhebung personenbezogener Daten
Wir werden persönliche Informationen wie folgt sammeln:
2.1 Persönliche Schlüsselinformationen, die wir sammeln können
Zu den von uns erfassten persönlichen Daten können gehören:
- Ihr Name;
- Kontaktinformationen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse;
- Angaben zu Ihrem Gerät, Ihrem Browser, Ihrem Domänennamen und Ihrer IP-Adresse sowie Angaben zu jeder Website, von der aus Sie auf die Website verlinkt haben;
- Kursfortschritt (d. h. welche Kurse abgeschlossen wurden, welche Ergebnisse erzielt wurden und wie dies im Vergleich zur Kohorte im Allgemeinen aussieht);
- andere relevante Zusatzinformationen, die wir benötigen; und
- Persönliche Daten von Ihnen, die Sie im Laufe Ihrer Interaktion und/oder Ihres Engagements mit uns übermitteln, z. B. wenn Sie:
-
- ein Formular auf unserer Website ausfüllen;
- uns eine E-Mail schicken oder mit unseren Social-Media-Konten interagieren;
- sich anmelden und/oder an einer von uns angebotenen Bildungs-/Vortragsveranstaltung oder Konferenz teilnehmen;
- eine Anfrage an den Kundendienst stellen; und
- sich in unsere E-Mail-Liste eintragen, um Newsletter und Updates zu erhalten.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir persönliche Daten über Sie von Dritten sammeln, wenn dies effizient, angemessen oder notwendig ist. Wenn Sie beispielsweise ein Student sind, können wir persönliche Daten über Sie von der Einrichtung, an der Sie studieren, studiert haben oder sich für ein Studium beworben haben, sammeln.
2.2 Andere Informationen, die wir über unsere Website erfassen können
Wir sammeln Persönliche Informationen durch Ihre Nutzung unserer Website. Wir sammeln auch persönliche Daten von Ihrem Gerät, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und um unsere Produkte und Dienstleistungen für Sie zu verbessern. Diese persönlichen Daten werden gesammelt durch:
- Verwendung von Cookies;
- Sammlung von Informationen über die Nutzung der Website, einschließlich des Standorts des Benutzers und der Internetprotokoll (IP)-Adressen; und
- Analysetools, die wir einsetzen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zugriffs- und Anwendungsprotokolle und Google Analytics. Google hat seine eigenen Datenschutzbestimmungen, die Sie hier einsehen können: Datenschutzbestimmungen - Datenschutz & Bedingungen - Google
2.3 Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden, um Standard-Internetprotokolldaten und Informationen zum Besucherverhalten zu sammeln. Cookies sammeln keine identifizierbaren Informationen über Sie, aber sie identifizieren Ihr Gerät. Wenn es die geltenden Datenschutzgesetze erfordern, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, wenn wir Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er sie nicht akzeptiert. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
3. Wie persönliche Informationen verwendet werden können
3.1 Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur für Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten stehen, und wenn es für diese Zwecke notwendig ist oder in direktem Zusammenhang damit steht.
3.2 Wir können personenbezogene Daten verwenden, um:
- Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Anpassung von Dokumenten und der Bereitstellung von Selbsteinschätzungsergebnissen;
- um auf Anfragen, Bitten, Rückmeldungen oder Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Kundenservice zu reagieren;
- die Funktionalität unserer Website zu verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen;
- mit Ihnen über unsere Produkte, Dienstleistungen und geschäftsbezogenen Aktivitäten zu kommunizieren, einschließlich Werbeangeboten;
- Schutz und/oder Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte und Interessen, einschließlich der Abwehr von Ansprüchen; und
- Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften sowie für jeden anderen von Ihnen genehmigten Zweck oder die geltenden Datenschutzgesetze.
4. Speicherung und Sicherheit von persönlichen Informationen
4.1 Wir nehmen die Sicherheit der von uns gesammelten personenbezogenen Daten ernst und unternehmen alle angemessenen Schritte, um personenbezogene Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung, Offenlegung oder sonstigem Missbrauch zu schützen. Wir werden personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit den üblichen gesetzlichen Anforderungen und Praktiken offenlegen, einschließlich der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Wege.
4.2 Ihre persönlichen Daten werden von VMC und von Drittanbietern in unserem Namen sicher gespeichert.
5. Einverständnis
5.1 Wenn es zusätzliche Zwecke (andere als die oben genannten) gibt, für die wir vorschlagen, Ihre persönlichen Daten zu verwenden, werden diese Zwecke Ihnen ausdrücklich mitgeteilt und Ihre Zustimmung zu der vorgeschlagenen Verwendung eingeholt, entweder wenn wir Ihre persönlichen Daten für diesen speziellen Zweck erheben oder wenn dieser zusätzliche Zweck entsteht (wenn er entsteht, nachdem die persönlichen Daten bereits erhoben wurden).
5.2 Wir geben Ihnen die Möglichkeit, die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen oder uns die Verwendung dieser personenbezogenen Daten für die von uns vorgeschlagenen Zwecke nicht zu gestatten, vorausgesetzt, dies hindert uns nicht daran, unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachzukommen.
6. Offenlegung von persönlichen Informationen
6.1 Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht ohne Erlaubnis an Dritte.
6.2 Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben an:
- Dritten Dienstleistern, Lieferanten und Auftragnehmern, mit denen wir gewöhnliche Geschäfte tätigen;
- wenn Sie ein Student sind, an die Einrichtung, an der Sie studieren, studiert haben oder sich für ein Studium beworben haben; und
- andere Personen, einschließlich Regierungsbehörden oder Aufsichtsbehörden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
- Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass wir berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass die ausländische Stelle, die die personenbezogenen Daten erhält, einem Datenschutz unterliegt, der insgesamt vergleichbare Garantien bietet wie die geltenden Datenschutzgesetze; oder
- eine verbindliche vertragliche Vereinbarung mit der Auslandsvertretung, die die personenbezogenen Daten erhält, abschließen, in der bestätigt wird, dass sie die personenbezogenen Daten in einer Weise schützen wird, die insgesamt vergleichbare Garantien bietet wie die nach den geltenden Datenschutzgesetzen vorgesehenen Garantien; oder
- Ihre ausdrückliche Genehmigung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten im Ausland einholen, nachdem wir Sie ausdrücklich darauf hingewiesen haben, dass die ausländische Stelle möglicherweise nicht verpflichtet ist, die Daten in einer Weise zu schützen, die insgesamt vergleichbare Garantien bietet wie die nach den geltenden Datenschutzgesetzen vorgesehenen Garantien.
7. Aufbewahrung von personenbezogenen Daten
7.1 Wir bewahren die von uns gesammelten persönlichen Daten so lange auf, wie sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich sind. Sobald die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir sie sicher vernichten oder auf andere Weise alle identifizierenden Details löschen, so dass nur anonymisierte Daten aufbewahrt werden.
8. Genauigkeit, Zugriff, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten
8.1 Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten persönlichen Daten richtig, aktuell, vollständig, relevant und nicht irreführend sind, bevor wir sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden oder offenlegen.
8.2 Sie haben das Recht, dies zu verlangen:
- Zugang zu Ihren bei uns gespeicherten persönlichen Daten;
- die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten persönlichen Daten; oder
- die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz befinden, unter bestimmten Bedingungen.
8.3 Wir können Ihnen unsere angemessenen Kosten für die Bereitstellung von Kopien oder die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten in Rechnung stellen.
8.4 Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die zuständige Person bei Ihrem Bildungsanbieter und bitten Sie diese, sich mit unserem Datenschutzbeauftragten unter support@virtualmedicalcoaching.com in Verbindung zu setzen, um Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu erhalten oder diese zu korrigieren oder zu löschen.
Anträge auf Löschung von Daten werden innerhalb von 30 Tagen nach Antragstellung vollständig umgesetzt, sobald die Sicherungskopien nach Ablauf ihrer Aufbewahrungsfrist gelöscht wurden.
9. Meldepflicht für meldepflichtige Verstöße gegen den Datenschutz
9.1 Wir verfügen über einen aktiven Managementplan für tatsächliche, wahrscheinliche und vermutete Datenschutzverletzungen, einschließlich eines Plans zur Reaktion auf Datenvorfälle, wie er in den geltenden Datenschutzgesetzen vorgeschrieben ist.
9.2 Wenn Ihre personenbezogenen Daten von einem Datenschutzverstoß betroffen sind, von dem wir nach vernünftigem Ermessen annehmen, dass er meldepflichtig ist bzw. gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gemeldet werden muss (ein meldepflichtiger Datenschutzverstoß), informieren wir die betroffene(n) Person(en) und melden den meldepflichtigen Datenschutzverstoß den zuständigen Aufsichtsbehörden, wie es die geltenden Datenschutzgesetze vorschreiben (z. B. der Aufsichtsbehörde in dem betreffenden Mitgliedstaat der Europäischen Union).
10. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
10.1 Wir überprüfen diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um Änderungen in unserem Geschäft und/oder in den geltenden Datenschutzgesetzen zu berücksichtigen.
10.2 Wir werden jede aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen. Jede überarbeitete Datenschutzrichtlinie gilt ab dem Datum, an dem wir sie auf unsere Website hochladen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie auf unserer Website regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontaktaufnahme mit uns oder Einreichung einer Beschwerde
11.1 Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, den von uns gespeicherten oder verwendeten persönlichen Daten haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns.
11.2 Bitte richten Sie Ihre Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail: support@virtualmedicalcoaching.com.
11.3 Der Datenschutzbeauftragte wird alle eingegangenen Beschwerden untersuchen und Ihnen so schnell wie möglich antworten.
11.4 Wenn Sie mit der Behandlung Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.